Fachinformatiker/-in ist ein vielseitiger, anerkannter technischer Ausbildungsberuf im Bereich der Informationstechnologie. Als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration realisieren Sie kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen Sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen Sie Benutzer.

Tätigkeitsbereich

Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration findet bei unserem Tochterunternehmen, dem IT-Dienstleister Theiss und Binkowski Rechenzentrum, statt. An einem modernen Arbeitsplatz lernen Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Systemen und Software kennen.

Darüber hinaus haben Sie folgende Aufgaben:
• Sie planen, installieren, warten und administrieren unsere Systeme und Netzwerke.
• Sie unterstützen bei der Systemüberwachung und Datensicherung.
• Sie lernen den Umgang mit den gängigen Betriebssystemen und Softwareprodukten.
• Sie arbeiten im Team an verschiedenen Projekten mit.
• Sie lernen Konzepte zu entwickeln.
• Sie unterstützen den Helpdesk bei der Fehlersuche und Schulung von Benutzern.
• Bei unserer Tochter SDZeCOM lernen Sie den Fachbereich »Anwendungsentwicklung« kennen und bekommen so auch einen Einblick in die Programmierung.

Voraussetzungen

• Mittlere Reife mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
• Starke Affinität zu Medien und Technik
• Offenes, freundliches Auftreten
• Spaß an Teamarbeit
• Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
• Engagement und Ideenreichtum

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Ausbildungsbeginn ist der 1. September.

Die duale Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil im Betrieb und einen theoretischen in der Berufschule. Der theoretische Teil umfasst ca. 6 Blöcke á 14 Tage Berufschulunterricht an der Technischen Schule Aalen.

Bewerbungen richten Sie bitte an:
personal@sdz-medien.de oder an SDZ Druck und Medien GmbH & Co. KG Personalabteilung, Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen

Die Stellenanzeige als PDF herunterladen.